Bei HousingAnywhere hat deine Sicherheit oberste Priorität. Bevor dich die Mieter kontaktieren, müssen sie ihre E-Mail-Adresse und ihre Handynummer verifizieren. Um Vertrauen aufzubauen, können sie auch ihre Identität verifizieren, entweder von sich aus oder auf deine Aufforderung hin.
In diesem Artikel findest du:
Warum solltest du Mieter bitten, ihre Identität zu verifizieren?
Die Sicherheit deiner Mieteinnahmen hängt davon ab, dass du die richtigen Mieter findest. Die Verifizierung der Mieter-ID ist eine gute Möglichkeit, um:
das Vertrauen und die Sicherheit zu erhöhen.
die Notwendigkeit manueller Überprüfungen zu reduzieren.
deinen Überprüfungsprozess zu beschleunigen.
Die ID-Verifizierung erfolgt über Stripe, unserem sicheren Verifizierungspartner. Die Mieter werden aufgefordert, ihre Identität mit einem amtlichen Lichtbildausweis und einem Selfie nachzuweisen.
So forderst du eine ID-Verifizierung von Mietern an
Du kannst jederzeit während deines Gesprächs mit einem Mieter eine ID-Verifizierung anfordern.
Gehe zu deinen Nachrichten und öffne das Gespräch mit dem Mieter.
Klicke im rechten Panel auf „ID-Verifizierung anfordern“.
Die Mieter erhalten eine Nachricht, in der sie aufgefordert werden, die ID-Verifizierung über Stripe abzuschließen.
Klicke im rechten Panel auf „ID-Verifizierung anfordern“.
Mieter können ihre ID von sich aus verifizieren
Wir empfehlen den Mietern bei einigen wichtigen Schritten des Mietprozesses, ihre Identität zu verifizieren, darunter:
Bevor Sie dich kontaktieren oder eine Buchungsanfrage senden.
Jederzeit von der Gesprächsseite oder dem Profil aus.
Was nach der Verifizierung passiert
Sobald ein Mieter seine Identität erfolgreich verifiziert hat:
Neben seinem Profilbild wird das Abzeichen Verifizierte ID angezeigt.
Du kannst auf Details anzeigen klicken, um wichtige Informationen aus dem verifizierten Ausweis anzuzeigen, oder das Dokument selbst anzeigen.
Beispiel für ein „Verifizierte ID“-Abzeichen.
Klicke auf „Details anzeigen“, um wichtige Angaben aus dem Ausweis des Mieters anzuzeigen, oder sieh dir unten das tatsächliche Dokument an.
Wichtig
Mieter müssen der Weitergabe ihres Ausweises zustimmen, bevor du ihn einsehen kannst.
Welche Informationen wir aus verifizierten Ausweisdokumenten extrahieren
Mithilfe von KI extrahieren und teilen wir die folgenden Details aus dem verifizierten Lichtbildausweis der Mieter:
Vorname
Alter
Dokumenttyp
Ausstellungsland
Was du tun kannst, wenn ein Mieter seine Identität nicht verifizieren kann
Die meisten Verifizierungsprobleme lassen sich leicht lösen – beispielsweise durch:
Ein deutlicheres Selfie machen.
Verwendung eines gültigen, amtlich ausgestellten Lichtbildausweises.
Wenn der Ausweis eines Mieters jedoch aus einem nicht unterstützten Land stammt oder der Mieter minderjährig ist, kann er die Verifizierung möglicherweise nicht abschließen.
In diesem Fall kann der Mieter seinen Lichtbildausweis immer noch direkt auf der Gesprächsseite mit dir teilen. Überprüfe manuell hochgeladene Ausweise immer sorgfältig, bevor du fortfährst.
Die Verifizierung des Ausweises eines Mieters ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, um bereits zu Beginn des Vermietungsprozesses Vertrauen aufzubauen. Es gibt dir ein beruhigendes Gefühl und trägt zu einer zuverlässigeren Vermietung bei.
Wenn eine ID-Verifizierung nicht möglich ist, kannst du Schritte ergreifen, um die Identität eines Mieters manuell zu verifizieren. In jedem Fall behältst du die Kontrolle – und wir sind bei jedem Schritt an deiner Seite.