Bei HousingAnywhere hat deine Sicherheit oberste Priorität. Aus diesem Grund überprüfen wir die Angaben aller Personen, damit du ganz beruhigt mieten kannst. Um Vermieter zu kontaktieren und eine Unterkunft zu buchen, musst du deine E-Mail-Adresse und deine Mobilnummer verifizieren.
Du kannst auch deine Identität verifizieren, um Vertrauen aufzubauen und deine Chancen zum Mieten zu erhöhen. Es ist schnell, sicher und du behältst die Kontrolle.
In diesem Artikel findest du:
Verifizierung deiner E-Mail-Adresse und deiner Mobilnummer (erforderlich)
Um Vermieter zu kontaktieren, musst du deine E-Mail-Adresse und deine Mobilnummer verifizieren.
Deine E-Mail und Mobilnummer sind sicher.
Deine Kontaktdaten werden erst mit dem Vermieter geteilt, nachdem eine Buchung bestätigt wurde. Warum wir Kontaktdaten ausblenden
E-Mail-Verifizierung
Wenn du dich registrierst, senden wir dir eine E-Mail mit einem Verifizierungslink. Folge den Anweisungen, um deine E-Mail-Adresse zu verifizieren. Es dauert nur eine Sekunde!
Wenn du deine E-Mail-Adresse in HousingAnywhere änderst, musst du sie erneut verifizieren.
Warum wird deine E-Mail verifiziert?
Das ist notwendig, sonst kannst du nicht fortfahren.
Um sicherzustellen, dass deine E-Mail dir gehört.
Damit dich wichtige E-Mails zu deiner Buchung erreichen.
Verifizierung der Mobilnummer
Wenn du deinen ersten Vermieter kontaktierst, fragen wir nach deiner Mobilnummer und verifizieren sie automatisch im Hintergrund.
Warum wird deine Mobilnummer verifiziert?
Um sicherzustellen, dass deine Telefonnummer echt ist.
So kann dein zukünftiger Vermieter dich telefonisch kontaktieren.
Deine Identität verifizieren (optional)
Die Verifizierung deiner Identität ist schnell und einfach. Sie erfolgt über Stripe, unserem sicheren Identifizierungspartner, unter Verwendung eines amtlichen Ausweises und eines Selfies.
Nachdem du die Verifizierung durchgeführt hast, wird dein verifizierter Lichtbildausweis mit dem Vermieter geteilt. Wir bitten immer um Zustimmung, bevor wir deine ID mit jemandem teilen.
Warum solltest du deine Identität verifizieren?
Hilf Vermietern, dir zu vertrauen.
Erhöht deine Chancen, auf HousingAnywhere eine Unterkunft zu mieten.
Einige Vermieter verlangen das.
So wird jeder, der HousingAnywhere nutzt, verifiziert. Wir überprüfen die Identitäten aller Vermieter.
Was du brauchst
Bevor du anfängst, brauchst du:
Einen gültigen Reisepass oder einen nationalen Personalausweis.
Mobiles Gerät oder Computer mit einer funktionierenden Kamera.
Wo du dich verifizieren kannst
1. Wenn du einen Vermieter kontaktierst oder eine Buchungsanfrage sendest
Wenn du einen Vermieter kontaktierst oder eine Buchungsanfrage sendest, klicke auf „Meine Identität bestätigen“.
2. Auf der Gesprächsseite
Klicke im rechten Panel der Gesprächsseite auf „Meine Identität bestätigen“.
Klicke in der Nachricht von HousingAnywhere auf der Gesprächsseite auf „Meine Identität bestätigen“.
3. Vom Profil aus > Unterstützende Dokumente
Du kannst deine Identität über das Profil > Unterstützende Dokumente verifizieren.
Befolge diese Schritte, um deine Identität zu verifizieren.
Klicke auf die Schaltfläche „Meine Identität bestätigen“, um zur Seite von Stripe weitergeleitet zu werden.
Folge den Anweisungen auf der Seite von Stripe, um die ID-Verifizierung abzuschließen.
Gehe zurück zu HousingAnywhere.
Wenn nötig, kreuze das Kästchen an, um der Weitergabe deines Lichtbildausweises an den Vermieter zuzustimmen.
Klicke bei Bedarf auf „Teilen und fortfahren“, um den Prozess abzuschließen und ein „Verifizierte ID“-Abzeichen zu erhalten.
Hast du Probleme, deine Identität zu verifizieren?
Wenn Stripe deine Identität nicht verifizieren kann
Unsere Fehlermeldungen erklären, wie du dein jeweiliges Problem am besten lösen kannst. In den meisten Fällen handelt es sich um eine einfache Lösung, wie das Reinigen deiner Kamera und die Aufnahme eines deutlicheren Selfies oder die Verwendung eines gültigen Ausweises.
Du kannst immer noch nicht verifizieren?
Wenn dein Ausweis von einem nicht unterstützten Land ausgestellt wurde oder du minderjährig bist, lade deinen Ausweis hoch und teile ihn direkt mit dem Vermieter. Du erhältst zwar kein „Verifiziere ID“-Abzeichen, aber das direkte Teilen deines Lichtbildausweises ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, um Vertrauen bei den Vermietern aufzubauen.
Um deinen Lichtbildausweis direkt zu teilen, klicke auf „Lichtbildausweis hochladen“.
Um deinen Lichtbildausweis direkt von deiner Gesprächsseite aus zu teilen, klicke auf „Dokumente“.
Welche Informationen Vermieter sehen können
Vermieter können sehen, ob deine E-Mail-Adresse, Mobilnummer oder ID verifiziert ist. Wenn deine Identität verifiziert wurde, können sich Vermieter deinen Lichtbildausweis anzeigen lassen.
Deine Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Mobilnummer) werden erst mit deinem Vermieter geteilt, nachdem du eine Buchung bestätigt hast.
Wie wir deine Informationen verwenden und schützen
Nutzung
Wir verwenden deine E-Mail-Adresse und deine Mobilnummer nur für wichtige mietbezogene Aktualisierungen. Unser Kundenservice-Team kann dich anrufen, wenn etwas Dringendes vorliegt.
Teilen
Deine E-Mail-Adresse und deine Mobilnummer werden nur mit deinem bestätigten Vermieter geteilt.
Dein Ausweis wird niemals geteilt, es sei denn, du stellst ihn als unterstützendes Dokument zur Verfügung oder verifizierst ihn über Stripe.
Speicherung
Wir speichern deine Daten bis zu 12 Monate lang nach deiner letzten Nutzung. In den meisten Fällen werden sie innerhalb von 6 Monaten nach deinem Auszugstermin oder deiner letzten Anmeldung gelöscht.
Stripe speichert Details der ID-Verifizierung für 3 Jahre.
Willst du, dass deine Daten gelöscht werden?
Sende eine E-Mail an dpo@housinganywhere.com, und wir bearbeiten deine Anfrage zügig.