Ab dem 1. April 2025 wechseln wir zu einem Provisionsmodell mit dem Gesamtvertragswert (Total Contract Value, TCV). Diese Aktualisierung passt unsere Gebühren an den von uns gebotenen Service an und ermöglicht es uns, HousingAnywhere weiter zu verbessern, damit du dein Mietgeschäft optimieren und ausbauen kannst.
Was ändert sich am 1. April 2025?
Ab dem 1. April wird unser Standard-Provisionsplan auf ein TCV-Modell von 8 % umgestellt. In Frankreich und den Niederlanden beträgt unser Standard-Provisionsplan 5 % TCV.
Der TCV berechnet sich wie folgt:
Monatliche Miete × Mietzeitraum
Wir werden unser bisheriges Standard-Provisionsmodell einstellen, bei dem die Provisionsgebühren sich aus 25 % der ersten Monatsmiete berechneten.
Was passiert mit Auszahlungen für bestehende Buchungen?
Alle Buchungen, die vor dem 1. April 2025 bestätigt wurden, werden gemäß dem Provisionsplan ausgezahlt, der zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung gültig war.
Aktualisierte Geschäftsbedingungen
Wir überarbeiten unsere Bedingungen, um sie an das neue Provisionsmodell anzupassen und sie klarer zu gestalten. Wenn du HousingAnywhere ab dem 1. April 2025 weiterhin nutzt, stimmst du diesen Aktualisierungen zu.
Was passiert als Nächstes im Jahr 2025?
Wir führen neue Funktionen ein, die auf deinem Feedback basieren:
✅ Verifizierung der Mieter-ID – Akzeptiere nur verifizierte Mieter oder fordere eine ID-Verifizierung an. Greife auf ihre verifizierten ID-Dokumente zu.
✅ Mieterabgleich – Intelligenterer Abgleich basierend auf Daten, die wir aus den Dokumenten der Mieter und deinen Präferenzen gewinnen.
✅ Die mobile App von HousingAnywhere – Verwalte Mietangelegenheiten von unterwegs mit sofortigen Benachrichtigungen.
Wir führen außerdem neue Verbesserungen für verschiedene Märkte und Typen von Vermietern ein. Achte auf zukünftige Aktualisierungen, die speziell zur Unterstützung deines Geschäfts entwickelt wurden.
Falls du Fragen hast, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir sind hier, um diesen Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.